Informationen zur Bewerbung
                                                    
        
        Bei NORMA ist es uns wichtig, dass alle Bewerber die gleichen Chancen erhalten. Deshalb haben wir Ihnen hier hilfreiche Tipps zusammengestellt, die Sie im Zuge Ihrer Bewerbung beachten sollten.
Transparenz und Chancengleichheit
 Der erste Eindruck ist oftmals entscheidend. Deshalb ist Ihre Bewerbung mehr als eine Sammlung bedruckter Blätter – sie ist Ihre Visitenkarte. Da wir bei NORMA allen Bewerbern die gleichen Chancen bieten möchten, haben wir Ihnen im Folgenden ein paar hilfreiche Tipps rund um Ihre Bewerbung zusammengestellt, um Ihnen klar und transparent zu kommunizieren, was wir als wichtig erachten.
 
So bereiten Sie Ihre Bewerbung vor
 Informieren Sie sich umfangreich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten, die Ihnen NORMA bietet. Dabei kann es unter anderem helfen, wenn
- Sie sich mit Bekannten oder Familie über Ihren Berufswunsch austauschen
- Sie das Internet oder öffentliche Angebote zur Informationsfindung nutzen
- Sie sich eine differenzierte Meinung über Ihren Wunschberuf gebildet haben
 
Haben Sie alle Informationen, die Sie zum Verfassen Ihrer Bewerbung benötigen? Dazu gehören zum Beispiel:
- Benötigte Qualifikationen für die Bewerbung
- Angaben zum Bewerbungszeitraum
- Art der Bewerbung (postalisch/online)
- Weiterführende Informationen zum Unternehmen
- Adresse und Ansprechpartner
 
Sie haben Ihre Bewerbung erstellt? Achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen. Sie bestehen üblicherweise aus:
- Einem Anschreiben, in dem Sie erklären, wieso Sie sich für die Ausbildung bewerben und warum gerade Sie dafür geeignet sind
- Einem Lebenslauf, der die wichtigsten Stationen Ihres schulischen/beruflichen Werdegangs nachvollziehbar macht
- Kopien/Scans von Schul- und/oder Arbeitszeugnissen, die für die Bewerbung verlangt werden
- Falls gefordert: einem aktuellen Lichtbild
 
Sie bewerben sich auf dem Postweg? Dann benötigen Sie üblicherweise folgende Materialien:
- Ordentliches Briefpapier
- Strapazierfähige Umschläge
- Eine hochwertige Bewerbungsmappe
- Ausreichendes Porto (hier hilft z.B. ein Portorechner)
 
Sie bewerben sich online? Dann sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Speichern Sie Ihre Unterlagen in einem gängigen Dateiformat. Das PDF-Format ist hier meist eine gute Wahl
- Achten Sie ggf. auf die maximale Dateigröße, die vom Unternehmen empfangen werden kann. 3 MB sind hier meist ein guter Richtwert
- Geben Sie Ihren Dokumenten aussagekräftige Namen
 
Sie wurden zum Vorstellungsgespräch eingeladen? Dann sollten Sie folgende Vorkehrungen treffen:
- Sammeln Sie Informationen über das Unternehmen
- Überlegen Sie, welche Fragen Ihnen gestellt werden könnten und bereiten Sie entsprechende Antworten vor
- Bitten Sie Ihre Eltern, das Vorstellungsgespräch mit Ihnen zu üben, oder nutzen Sie ein professionelles Bewerbungstraining
- Notieren Sie Fragen, die Sie den Unternehmensvertretern stellen möchten
- Nehmen Sie Block und Stift zum Bewerbungsgespräch mit
- Machen Sie sich rechtzeitig Gedanken über angemessene Kleidung
- Kalkulieren Sie genügend Zeit für die Anreise ein, um pünktlich zum Bewerbungsgespräch zu erscheinen
 
 
        
        
        
                                            
            
                            Jetzt bewerben!
                
                    
    
                                    
Hinweis: Zur Erleichterung des Leseflusses beschränken wir uns in den obenstehenden Texten auf männliche Bezeichnungen. Wir betonen jedoch ausdrücklich, dass Bewerbungen von allen Menschen (m/w/d) gleichermaßen willkommen sind.